
Arbeit und Privatleben harmonisieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Zentrum dieses Werks steht ein gesellschaftspolitisch hochbrisantes Thema: der alltägliche Spagat der Erwerbstätigen zwischen Beruf, Familie und Freizeit. Besondere Dringlichkeit erfährt das Thema durch eine zunehmend mobilere Arbeitswelt, digitale Omnipräsenz und neue Lebensmodelle. Dieses Buch versteht sich zum einen als Bericht und Ergebnisdarstellung eines Forschungsprojektes in dem Förderschwerpunkt ¿Balance von Flexibilität und Stabilität in einer sich wandelnden Arbeitswelt¿.Zum anderen geht es über bloße Berichterstattung weit hinaus und will aktuelles Wissen zu den Einflussfaktoren und Wirkmechanismen einer ausgeglichenen Work-Life-Balance vermitteln. Das Buch wendet sich an Akteure aus Unternehmen, Wissenschaft, Verbänden und Politik, die sich mit diesem Themenfeld befassen müssen beziehungsweise wollen; aber auch an Studierende aus den relevanten Disziplinen der Arbeits- und Gesundheitswissenschaften und natürlich an die interessierte Öffentlichkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2002
- Leske + Budrich
- perfect
- 289 Seiten
- Kohlhammer
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2012
- Frankfurter Allgemeine Buch
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2016
- wbv Publikation
- paperback
- 118 Seiten
- Vahlen
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag