Die Antiquiertheit der Frau
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Scheint das Potenzial universaler Emanzipationsbestrebungen ausgeschöpft, folgt auf das alte Ärgernis der Benachteiligung das neue der Diskriminierung, die, weil sie rein subjektiv in den Blick genommen wird, überall gefunden werden kann. Mit dem inflationären Verweis auf ausgegrenzte und neuerdings »unsichtbare« Minderheiten, vervielfältigen sich auch die omnipotenten Geschlechterphantasien und werden einem progressiven Sinn anverwandelt. Als irgendwie queer - das heißt: divers, einzigartig und subversiv - will inzwischen jeder den Partikeln seines zerfallenen Selbst unbezweifelbar authentische Subjektivität zuschreiben. Doch ist kein Mensch identisch mit sich selbst. von Rukaj, Sara
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- perfect
- 260 Seiten
- Frauenoffensive
- perfect
- 340 Seiten
- Erschienen 2003
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2024
- wbg Academic in der Verlag ...
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- paperback -
- Erschienen 1990
- Perennial
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Michael Imhof Verlag
- perfect
- 160 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2010
- Flammarion




