
Ethik und Gentherapie. Zum praktischen Diskurs um die molekulare Medizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Ethik und Gentherapie. Zum praktischen Diskurs um die molekulare Medizin" untersucht Christoph Rehmann-Sutter die ethischen Fragen, die sich aus der Anwendung der Gentherapie ergeben. Er stellt dabei einen breiten Diskurs dar, in dem sowohl medizinische, philosophische als auch gesellschaftliche Perspektiven berücksichtigt werden. Das Hauptaugenmerk liegt auf den potenziellen Konsequenzen und moralischen Implikationen dieser hochkomplexen Technologie. Rehmann-Sutter beleuchtet unter anderem Themen wie genetische Selbstbestimmung, Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen und das Verhältnis von Natur und Technik. Er argumentiert für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Gentherapie und betont die Notwendigkeit eines kontinuierlichen ethischen Diskurses in diesem Bereich der Medizin.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2006
- Herder Verlag GmbH
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer-Verlag
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2012
- Academic Press
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand GmbH
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Hain-Team