LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Münchner Künstlerfamilie Max: Feldpostbriefe 1914–1918 (Concetto - Lesarten der Künste)

Die Münchner Künstlerfamilie Max: Feldpostbriefe 1914–1918 (Concetto - Lesarten der Künste)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3892358060
Verlag:
Seitenzahl:
608
Auflage:
-
Erschienen:
2017-12-06
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Münchner Künstlerfamilie Max: Feldpostbriefe 1914–1918 (Concetto - Lesarten der Künste)
Feldpostbriefe 1914-1918
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch "Die Münchner Künstlerfamilie Max: Feldpostbriefe 1914–1918" von Verena von Kerssenbrock bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Gedankenwelt der Künstlerfamilie Max während des Ersten Weltkriegs. Anhand von Feldpostbriefen, die zwischen den Familienmitgliedern ausgetauscht wurden, wird ein lebendiges Bild dieser Zeit gezeichnet. Die Briefe offenbaren persönliche Erlebnisse, künstlerische Reflexionen und familiäre Bindungen inmitten der Kriegswirren. Die Publikation beleuchtet nicht nur die individuellen Schicksale der Familienmitglieder, sondern auch den Einfluss des Krieges auf ihre künstlerische Arbeit und ihr privates Leben. Durch diese authentischen Dokumente wird ein Stück Zeitgeschichte greifbar gemacht, das sowohl kunsthistorisch als auch sozialgeschichtlich von Bedeutung ist.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
608
Erschienen:
2017-12-06
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783892358060
ISBN:
3892358060
Verlag:
Gewicht:
1403 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Entdecke mehr vom Verlag


Neu
38,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl