Modernität, Pluralismus und Sinnkrise: Die Orientierung des modernen Menschen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Modernität, Pluralismus und Sinnkrise: Die Orientierung des modernen Menschen" untersucht der Soziologe Thomas Luckmann die Herausforderungen und Krisen, mit denen moderne Gesellschaften konfrontiert sind. Er argumentiert, dass die zunehmende Komplexität und Pluralität unserer Welt eine Sinnkrise ausgelöst hat, bei der viele Menschen Schwierigkeiten haben, ihre Identität zu finden und ihren Platz in der Gesellschaft zu bestimmen. Luckmann analysiert verschiedene Aspekte der Modernität wie Rationalisierung, Individualisierung und Säkularisierung und zeigt auf, wie sie zur Entfremdung des Individuums führen können. Gleichzeitig betont er jedoch auch das Potenzial für neue Formen von Gemeinschaft und Solidarität in einer pluralistischen Gesellschaft. Das Buch bietet somit eine tiefgehende Analyse der sozialen Veränderungen in der Moderne und ihrer Auswirkungen auf das individuelle Leben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 549 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 1995
- Gralsbotschaft




