
Transnationale Germanistik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Transnationale Germanistik" von Konrad Ehlich ist eine wissenschaftliche Abhandlung, die sich mit der Entwicklung und den Herausforderungen der Germanistik in einem transnationalen Kontext auseinandersetzt. Es untersucht die Rolle der deutschen Sprache und Literatur im globalen Kontext und wie sie durch verschiedene kulturelle, soziale und politische Einflüsse geprägt wird. Ehlich stellt dabei nicht nur traditionelle Ansätze in Frage, sondern schlägt auch neue Wege für die zukünftige Forschung vor. Er betont die Notwendigkeit eines interkulturellen Dialogs und einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen nationalen Germanistik-Traditionen. Dabei thematisiert er sowohl theoretische als auch praktische Aspekte und liefert damit einen umfassenden Überblick über das Feld der Transnationalen Germanistik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2003
- Unrast Verlag
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2022
- StudienVerlag