
Der Kiebitz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Kiebitz von Buckow" ist ein historischer Roman von Claudia Verena und Gerhard Kooiker. Das Buch spielt in der Zeit des Kalten Krieges und erzählt die Geschichte eines DDR-Flüchtlings, der sich in West-Berlin niederlässt. Der Protagonist, ein junger Mann namens Karl, flieht aus politischen Gründen aus der DDR und findet Zuflucht in einem kleinen Dorf namens Buckow. Dort trifft er auf eine Gemeinschaft von Menschen, die ebenfalls vor dem kommunistischen Regime geflohen sind. Trotz seiner anfänglichen Schwierigkeiten schafft es Karl, sich anzupassen und seine neue Heimat zu lieben. Inmitten all dieser Ereignisse entwickelt er eine besondere Beziehung zu einem Kiebitz, einem Vogel, den er als Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit sieht. Der Roman ist eine bewegende Darstellung von Flucht, Anpassungsfähigkeit und dem Streben nach Freiheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- edition limosa
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1994
- ACB
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2012
- tredition
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Käflein
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Silberburg
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandstätter Verlag
- hardcover
- 42 Seiten
- Erschienen 2009
- Phaidon Press
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Groh Verlag