
Versagte Heimat. Jüdisches Leben in Münchens Isarvorstadt 1914-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Versagte Heimat. Jüdisches Leben in Münchens Isarvorstadt 1914-1945" untersucht die Geschichte der jüdischen Gemeinschaft in der Isarvorstadt, einem Stadtteil von München, während einer Zeit großer Umbrüche und Herausforderungen. Das Buch beleuchtet das Alltagsleben, die sozialen Netzwerke und die kulturellen Beiträge der jüdischen Bevölkerung vor dem Hintergrund des Ersten Weltkriegs, der Weimarer Republik und des aufkommenden Nationalsozialismus. Es zeigt auf, wie sich das Leben der jüdischen Bewohner durch Diskriminierung, Verfolgung und schließlich Deportation dramatisch veränderte. Durch persönliche Geschichten und historische Dokumente wird ein lebendiges Bild dieser verlorenen Gemeinschaft gezeichnet und ihrer Bedeutung für die lokale Geschichte gedacht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- avant-verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1981
- H. Christians
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1994
- Klartext
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- hardcover -
- Erschienen 1990
- HarperCollins