
Graben nach verschütteter Kreativität: Siegfried Neuenhausens Kunstprojekte mit Gefangenen in Bremen, Patienten in Wunstorf und Ochsenzoll, ... Hochschule für Bildende Künste Braunschweig)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Graben nach verschütteter Kreativität" von Paul Bichler ist eine detaillierte Studie über die einzigartigen Kunstprojekte des Künstlers Siegfried Neuenhausen. Neuenhausen hat in verschiedenen Kontexten gearbeitet, darunter Gefängnisse in Bremen und psychiatrische Einrichtungen in Wunstorf und Ochsenzoll. Das Buch untersucht, wie diese Projekte dazu beigetragen haben, das kreative Potenzial der Teilnehmer zu entdecken und zu fördern, oft durch den Einsatz von bildender Kunst als therapeutisches Werkzeug. Es bietet auch einen tieferen Einblick in Neuenhausens Ansatz zur Kunstpädagogik und seine Überzeugung, dass Kunst eine transformative Kraft haben kann. Dieses Buch ist nicht nur für diejenigen interessant, die sich für zeitgenössische Kunst interessieren, sondern auch für diejenigen, die mehr über alternative Ansätze zur Therapie und Rehabilitation erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Spector Books OHG
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Fink
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther
- Kartoniert
- 68 Seiten
- Erschienen 2018
- Drawn and Quarterly
- hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2012
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2015
- ARES Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed