
Grenzübergreifende Raumplanung: Erfahrungen und Perspektiven der Zusammenarbeit mit den Nachbarstaaten Deutschlands (Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Grenzübergreifende Raumplanung: Erfahrungen und Perspektiven der Zusammenarbeit mit den Nachbarstaaten Deutschlands" von der Akademie für Raumforschung und Landesplanung ist eine umfassende Studie über die Zusammenarbeit Deutschlands mit seinen Nachbarländern in Bezug auf Raumplanung. Es erforscht die Herausforderungen, Möglichkeiten und Auswirkungen solcher grenzübergreifenden Projekte. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse verschiedener Fallstudien und zeigt, wie solche Kooperationen zu nachhaltiger Entwicklung, regionaler Integration und verbesserten Beziehungen zwischen den beteiligten Ländern beitragen können. Es präsentiert auch verschiedene Ansätze und Strategien zur Überwindung von Hindernissen bei der Implementierung von grenzübergreifenden Planungsprojekten. Insgesamt liefert das Buch wertvolle Einblicke in die Praxis der grenzübergreifenden Raumplanung aus einer deutschen Perspektive.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- perfect
- 241 Seiten
- Institut fur Weltwirtschaft
- paperback -
- Erschienen 2008
- BEAUCHESNE
- library
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Berghahn Books
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg
- hardcover
- 224 Seiten
- DLG-Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- NAI010 PUBL
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag