
Die Verflüchtigung des Sichtbaren: Werke nach 1945 im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Verflüchtigung des Sichtbaren: Werke nach 1945 im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster“ von Patrick Hirt bietet eine umfassende Analyse der Kunstentwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg, wie sie sich in der Sammlung des Westfälischen Landesmuseums widerspiegelt. Das Buch beleuchtet die vielfältigen künstlerischen Strömungen und Techniken, die in dieser Zeit entstanden sind, und untersucht, wie Künstler mit den Herausforderungen der Nachkriegszeit umgegangen sind. Es wird auf die Transformation des Sichtbaren in der Kunst eingegangen, wobei abstrakte und konzeptuelle Ansätze hervorgehoben werden. Durch detaillierte Betrachtungen einzelner Werke wird aufgezeigt, wie Künstler traditionelle Darstellungsweisen hinterfragen und neue Ausdrucksformen entwickeln. Das Buch dient sowohl als Katalog der Sammlung als auch als kritische Auseinandersetzung mit der modernen Kunstgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Kühlen, B
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Hirmer
- paperback -
- Erschienen 1998
- Scalo
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Droste Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2015
- Schirmer Mosel
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Hatje Cantz Verlag