
der, die, das Fremde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Essays, Erfahrungsberichte, Kurzgeschichten, viele Bilder und einige Gedichte. Eine opulente Mischung. Reisen in fremde Welten, Begegnungen ganz nah. Menschen aus verschiedenen Ländern erzählen von ihren Alltagsabenteuern in Deutschland oder anderswo. Wir sehnen uns nach der Fremde und reisen hin. Wir verhalten uns manchmal ablehnend gegenüber fremden Menschen, ungewohntem Aussehen oder andersartigen Umgangsformen. Wir verklären, lieben, hassen das Fremde. Schon immer sind wir uns selbst zuweilen fremd. "Als Lehrerin habe ich es oft erlebt. Eine Neue, ein Neuer kommt in die Klasse. Erste Reaktion: Abwehr. Was hat der oder die hier bei uns zu suchen? Egal übrigens, ob es sich um ein einheimisch oder fremdländisch aussehendes Kind handelt. Die anfänglich kollektive Feindseligkeit verschwindet nach ein paar Tagen, sobald man anfängt, miteinander zu quatschen und zu lachen. Wie Sie in diesem Buch auch lesen können, passiert auch Gegenteiliges. Doch in jedem Land leben weltoffene, gastfreundliche Menschen. Fremdes und Fremdheit gehören von Anfang an zum eigenen Dasein und zum Zusammenleben." (Sigrun Casper) von Casper, Sigrun
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunstmann, A
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2021
- Anthea Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Sonderzahl
- hardcover
- 1067 Seiten
- Erschienen 2006
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag