Neptuns Reich an der Spree. Berliner Brunnen von Begas bis Bonk. 100 Jahre Wasserspiele 1886-1986
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Neptuns Reich an der Spree. Berliner Brunnen von Begas bis Bonk. 100 Jahre Wasserspiele 1886-1986" von Wolfgang Schuster ist ein umfassendes Werk, das die Geschichte und Entwicklung der Brunnenkunst in Berlin über einen Zeitraum von hundert Jahren beleuchtet. Das Buch dokumentiert die Vielfalt und den kulturellen Wert der Berliner Brunnen, beginnend mit den Arbeiten des Bildhauers Reinhold Begas bis hin zu moderneren Kreationen von Künstlern wie Michael Schoenholtz und Rolf Bonk. Schuster beschreibt nicht nur die künstlerischen und architektonischen Merkmale der verschiedenen Brunnenwerke, sondern auch deren gesellschaftliche Bedeutung im urbanen Raum Berlins. Der Autor verbindet kunsthistorische Analysen mit historischen Kontexten, um die Rolle dieser Wasserspiele im öffentlichen Leben und ihre Entwicklung im Laufe eines Jahrhunderts darzustellen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 176 Seiten
- -
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Schnell & Steiner
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- perfect
- 172 Seiten
- Erschienen 1996
- Nicolai
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 2011
- Jazzwerkstatt + Klassik


