
Exodus: Warum wir Einwanderung neu regeln müssen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Exodus: Warum wir Einwanderung neu regeln müssen", untersucht Klaus-Dieter Schmidt die aktuelle Einwanderungspolitik und argumentiert, dass es dringend notwendig ist, diese zu überarbeiten. Er analysiert die globalen Migrationsbewegungen und zeigt auf, wie sie sowohl für Herkunfts- als auch Zielländer problematisch sein können. Schmidt betont dabei die Bedeutung von geordneten und geregelten Einwanderungsprozessen. Er fordert eine differenzierte Betrachtung des Themas, um eine nachhaltige Lösung zu finden, die den Interessen aller Beteiligten gerecht wird. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf bestehende Systeme und liefert konkrete Vorschläge für eine effektive und humane Einwanderungspolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Waxmann
- perfect -
- Erschienen 2017
- edition dah
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Organization for Economic C...
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- perfect -
- Bad Honnef : Kath.-Soziales...