Kunst und Technik in den 20er Jahren. Neue Sachlichkeit und Gegenständlicher Konstruktivismus - 2. Juli - 10. August 1980 Städtische Galerei im Lenbachhaus , München
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kunst und Technik in den 20er Jahren. Neue Sachlichkeit und Gegenständlicher Konstruktivismus" von Helmut Friedel ist ein Ausstellungskatalog, der die künstlerischen Strömungen der Neuen Sachlichkeit und des gegenständlichen Konstruktivismus in den 1920er Jahren beleuchtet. Die Ausstellung fand vom 2. Juli bis zum 10. August 1980 in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus in München statt. Der Katalog bietet einen umfassenden Überblick über die Kunstbewegungen dieser Zeit, die sich durch eine nüchterne, realistische Darstellung und eine Betonung auf Funktionalität und Technik auszeichnen. Die Neue Sachlichkeit reagierte auf die gesellschaftlichen Umbrüche nach dem Ersten Weltkrieg mit einer präzisen, oft kritischen Darstellung der Realität, während der gegenständliche Konstruktivismus sich auf geometrische Formen und technische Aspekte konzentrierte. Friedel stellt bedeutende Künstler dieser Bewegungen vor und analysiert ihre Werke im Kontext der damaligen sozialen und politischen Entwicklungen. Der Katalog enthält zudem zahlreiche Abbildungen von Gemälden, Skulpturen und anderen Kunstwerken, die einen Einblick in das Schaffen dieser Epoche geben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- MünchenVerlag ein Imprint v...
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Prestel Pub
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2021
- Prestel Verlag
- Leinen
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Swiridoff
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Chorus Verlag
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2012
- Hirschkäfer Verlag
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2000
- Scalo Zürich
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2008
- Offizin Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Hirmer
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Portikus



