
Das Ende der DDR: Eine politische Autopsie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Ende der DDR: Eine politische Autopsie" von Peter Schwarz ist eine detaillierte und tiefgreifende Analyse des Zusammenbruchs der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Umstände, die zum Fall der Berliner Mauer und zur Wiedervereinigung Deutschlands führten. Es untersucht die Rolle verschiedener Akteure, sowohl innerhalb als auch außerhalb der DDR, einschließlich Politiker, Bürgerrechtsaktivisten und internationaler Mächte. Durch die Verwendung von Primärquellen und Interviews mit Schlüsselfiguren liefert Schwarz ein präzises Bild der Ereignisse und Entscheidungen, die das Ende einer Ära markierten. Seine Arbeit ist sowohl für Historiker als auch für allgemeine Leser von Interesse, die mehr über diese entscheidende Periode in der Geschichte Deutschlands erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 504 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 602 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Straube, Elke
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang GmbH, Internatio...