

Rasse, Klasse, Nation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wann artikulieren sich Konflikte zwischen den Klassen rassistisch? Und sind hier noch andere als ökonomische Strukturen im Spiel? Was ist die Spezifik des gegenwärtigen Rassismus? Wie lässt sie sich mit der Klassenspaltung im Kapitalismus und den Widersprüchen des Nationalstaats verknüpfen? Inwiefern zwingt uns das Phänomen des Rassismus wiederum zu einem Überdenken des Nationalismus und der Klassenkämpfe? Diesen Fragen gehen Etienne Balibar und Immanuel Wallerstein in diesem Grundlagenwerk der Rassismustheorie nach. Sie belegen, dass die Konflikte zwischen den Klassen noch in andere als nur ökonomische Strukturen eingebunden sind; die Widersprüchlichkeit des Rassismus zeigt sich in der Formierung nationaler und ethnischer Identitäten ebenso wie in der zweideutigen Wirksamkeit herrschender Ideologien. von Balibar, Etienne;Wallerstein, Immanuel;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 1999
- Berenkamp
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Gebundene Ausgabe
- 288 Seiten
- -
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- paperback -
- Erschienen 1993
- Griffin
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2022
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2014
- minifanal