

Philosophieren mit Brecht und Gramsci
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Philosophieren mit Brecht und Gramsci" untersucht der Autor Wolfgang F. Haug die philosophischen Ansätze und Ideen von Bertolt Brecht und Antonio Gramsci. Er analysiert, wie sie ihre Theorien in Bezug auf Gesellschaft, Politik und Kultur entwickelt haben. Haug diskutiert ihre Sichtweisen auf Themen wie Macht, Hegemonie, Ideologie und Klassenkampf. Dabei beleuchtet er auch die Relevanz ihrer Gedanken für die heutige Zeit. Das Buch bietet eine tiefe Einsicht in das Denken dieser beiden bedeutenden Figuren des 20. Jahrhunderts und zeigt auf, wie ihr Denken dazu beitragen kann, aktuelle gesellschaftliche Probleme zu verstehen und Lösungen zu suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity
- Kartoniert -
- Erschienen 1987
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 1151 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder