

Philosophieren mit Brecht und Gramsci
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Philosophieren mit Brecht und Gramsci" untersucht der Autor Wolfgang F. Haug die philosophischen Ansätze und Ideen von Bertolt Brecht und Antonio Gramsci. Er analysiert, wie sie ihre Theorien in Bezug auf Gesellschaft, Politik und Kultur entwickelt haben. Haug diskutiert ihre Sichtweisen auf Themen wie Macht, Hegemonie, Ideologie und Klassenkampf. Dabei beleuchtet er auch die Relevanz ihrer Gedanken für die heutige Zeit. Das Buch bietet eine tiefe Einsicht in das Denken dieser beiden bedeutenden Figuren des 20. Jahrhunderts und zeigt auf, wie ihr Denken dazu beitragen kann, aktuelle gesellschaftliche Probleme zu verstehen und Lösungen zu suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Lau-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Universitäts-Verlag Bamberg,
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- paperback -
- Verlag Herder
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Klappenbroschur
- 301 Seiten
- Erschienen 2022
- mandelbaum verlag eG
- Kartoniert
- 394 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG