
Jugendgewalt und Medieneffekt: Was uns heute unterhält, kann uns morgen töten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Jugendgewalt und Medieneffekt: Was uns heute unterhält, kann uns morgen töten" von Iris Zukowski untersucht die Zusammenhänge zwischen medialer Gewalt und deren Auswirkungen auf das Verhalten von Jugendlichen. Zukowski analysiert, wie gewalthaltige Inhalte in Filmen, Videospielen und anderen Medienformaten die Wahrnehmung und Handlungen junger Menschen beeinflussen können. Sie diskutiert sowohl wissenschaftliche Studien als auch gesellschaftliche Debatten rund um das Thema und hinterfragt kritisch, inwiefern mediale Gewalt ein Risikofaktor für tatsächliche Gewaltakte sein könnte. Zudem beleuchtet sie die Rolle von Eltern, Pädagogen und der Gesellschaft im Umgang mit diesem Phänomen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse und regt zur Reflexion über den verantwortungsvollen Konsum von Medien an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- transcript