LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Siegfried Kracauer zur Einführung

Siegfried Kracauer zur Einführung

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3885066696
Seitenzahl:
183
Auflage:
-
Erschienen:
2012-03-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Siegfried Kracauer zur Einführung

Siegfried Kracauer (1889-1966) ist einer der herausragenden Theoretiker der modernen Populultur. Seine Filmgeschichte der Weimarer Republik Von Caligari zu Hitler, seine Theorie des Films und Essays wie Die kleinen Ladenmhen gehen ins Kino zen heute zu den Standardwerken der Medienwissenschaften. Auch Kracauers phmenologische Lektre der Alltagswelt der Moderne ausgearbeitet in der Studie Das Ornament der Masse wirkte in ihrem Versuch, den Grundgehalt einer Epoche an ihren Oberflenerscheinungen abzulesen, stilbildend. Fr diese Neuauflage hat Gertrud Koch das Buch auf den aktuellen Stand der Kracauer-Edition gebracht, vor allem im Hinblick auf die frhen Essays zum Kino, die empirischen Arbeiten aus den USA und sein aus dem Nachlass publiziertes Buch zur Geschichtstheorie. Gertrud Koch, die sich, wenngleich Filmwissenschaftlerin, zwischen den Disziplinen bewegt, hat eine erst prante Gesamtdarstellung des Denkens von Kracauer geschrieben. Sddeutsche Zeitung von Koch, Gertrud

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
183
Erschienen:
2012-03-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783885066699
ISBN:
3885066696
Gewicht:
173 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Gertrud Koch ist Professorin für Filmwissenschaft am Seminar für Filmwissenschaft der Freien Universität Berlin.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
14,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl