Lawrence Kohlberg zur Einführung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Im Mittelpunkt des Werkes des amerikanischen Sozialpsychologen und Pädagogen Lawrence Kohlberg (1927-1987) stehen Reflexionen und empirische Studien zur Moral und zur Moralentwicklung. In liberalistischer Tradition begründet Kohlberg Moral als Gerechtigkeit, worunter er die Wechselseitigkeit von Rechten und Pflichten versteht. Besondere Aufmerksamkeit hat Kohlbergs Stufenmodell der Moralentwicklung im Rahmen der Diskursethik bei Jürgen Habermas und Karl-Otto Apel gefunden. In dieser Einführung zeigt Detlef Garz, selbst Schüler von Kohlberg, welche Anstöße Kohlbergs Werk angesichts eines allgemein beklagten "Werteverlusts" gibt und warum es zu überschwänglicher Zustimmung und extremem Widerspruch Anlass gegeben hat. von Garz, Detlef
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Detlef Garz ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1990
- Routledge
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Bern Studies Verlag, Bern
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1997
- Junius Verlag
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...