
Ferdinand de Saussure zur Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte der modernen Sprachwissenschaft wird von ihrer Gründerfigur Ferdinand de Saussure beherrscht. Der unter seinem Autornamen veröffentlichte Cours de Linguistique Générale gilt als Programmschrift des Strukturalismus und ist einer der in Linguistik und Kulturwissenschaften am meisten zitierten Texte der letzten Jahrzehnte. Ludwig Jägers Einführung legt hinter diesem allzu gegenwärtigen de Saussure einen weithin unbekannten Autor gleichen Namens frei, dessen theoretische Interessen im Bereich der Sprach- und Zeichentheorie sich aus den Laborerfahrungen eines brillanten komparatistischen Linguisten am Ende des 19. Jahrhunderts entwickelten. Dieser aus den Quellen rekonstruierbare Saussure tritt mit seinem strukturalistischen Alter Ego in einen Dialog und wird im Horizont zeitgenössischer Diskurse situiert. von Jäger, Ludwig
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ludwig Jäger ist Professor (i. R.) für Sprachwissenschaft an der RWTH Aachen University mit dem Schwerpunkt Medientheorie sowie linguistische Fach- und Theoriegeschichte.
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1992
- Hürth-Efferen, Gabel Verlag,
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1966
- MIT Press
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter