

John Locke zur Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
John Locke (1632-1704) war ein Mann des bürgerlichen »gesunden Menschenverstandes«. Als Philosoph ging es ihm darum, unbefangen die Reichweite des menschlichen Verstandes auszuloten, als politischem Theoretiker um den Schutz der bürgerlichen Freiheitsrechte. Die Darstellung Walter Euchners berücksichtigt auch seine Beiträge zur politischen Ökonomie, zur Pädagogik und zur Theologie und eröffnet einen Zugang zur fortgesetzten Locke-Diskussion der Gegenwart. Ein Missverständnis jedenfalls ist es, wenn heute unter Berufung auf Locke versucht wird, den Einbau wohlfahrtsstaatlicher Elemente in das amerikanische Sozialsystem zu bekämpfen. »Eine sehr lesenswerte Locke-Monographie.« Neue Zürcher Zeitung von Euchner, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter Euchner ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen.
- Kartoniert
- 748 Seiten
- Erschienen 1979
- Oxford University Press, U....
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- perfect -
- Erschienen 1996
- C.H.Beck,
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1997
- Junius Verlag
- paperback
- 211 Seiten
- Junius Verlag
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2017
- Duncker & Humblot
- paperback
- 109 Seiten
- Erschienen 1991
- Meiner