
Eimsbüttelbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zusammen mit dem Altona & Ottensenbuch bildet das Eimsbüttelbuch den Auftakt zur neuen Junius-Stadtteilserie. In sechs Spaziergängen erkundet es neben dem citynahen Stadtteil Eimsbüttel auch Eidelstedt, Stellingen, Lokstedt und die bis an die Stadtgrenzen reichenden Stadtteile Schnelsen und Niendorf. Die Streifzüge führen an Kirchen, Moscheen, umgenutzten Wassertürmen, Bunkern, Bauernhöfen, Fabrikantenvillen und Skulpturen entlang, spüren in Exkursen bekannten Bewohnern und Industrieprodukten aus dem Stadtteil nach und widmen sich darüber hinaus historischen Besonderheiten wie der alten Straßenbahnlinie, den Eimsbütteler Ausflugslokalen und der Architektur vom Bauhausstil bis zum Betonbrutalismus. Auf einer Zeitleiste stellt der Stadtteilführer die wichtigsten historischen Ereignisse in Kurzform dar, Tipps am Ende der Spaziergänge geben Auskunft über Einkaufsmöglichkeiten und gute Restaurants. von Kuppig, Karin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karin Kuppig absolvierte eine Berufsausbildung zur Fotografin und studierte Erziehungswissenschaften an der Universität Hamburg. Sie hat als Stadtführerin gearbeitet und ist Sozialpädagogin an einer Berufsschule. Sie wohnt auf der Grenze zu Eimsbüttel.
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag regionalkultur
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wißner-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Bibliothek Rombach
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Geiger-Verlag - eine Marke ...
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Jan Thorbecke Verlag
- Leinen
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- Gebunden
- 614 Seiten
- Erschienen 2009
- Morsak
- Leinen
- 423 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2023
- Wörterseh
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2016
- Wißner-Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Schnell & Steiner