
Irisches Tagebuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Irisches Tagebuch" ist ein bekanntes Werk des deutschen Schriftstellers Heinrich Böll, das erstmals 1957 veröffentlicht wurde. In diesem Buch beschreibt Böll seine Eindrücke und Erlebnisse während seiner Reisen durch Irland in den 1950er Jahren. Das Buch ist keine klassische Reisereportage, sondern eine Sammlung von persönlichen Beobachtungen und Reflexionen über das irische Leben, die Menschen und die Landschaft. Böll schildert mit viel Empathie und feinem Humor die einfachen Lebensverhältnisse der Iren, ihre Gastfreundschaft und ihren tief verwurzelten Katholizismus. Er beschreibt alltägliche Szenen in kleinen Dörfern, Begegnungen mit Einheimischen sowie die raue Schönheit der irischen Natur. Durch seine einfühlsame und respektvolle Darstellung gelingt es ihm, ein authentisches Bild von Irland zu vermitteln, das sowohl die Herausforderungen als auch den Charme des Landes einfängt. "Irisches Tagebuch" gilt als eines der Werke, das maßgeblich zur Popularität Irlands im deutschsprachigen Raum beigetragen hat und zeigt Heinrich Bölls große Verbundenheit mit dem Land und seinen Menschen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 351 Seiten
- Brill | Schöningh
- audioCD -
- Erschienen 2009
- headroom
- hardcover
- 3700 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- Autorenhaus-Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre