
Das Lesebuch von der Ems. Ein heimatverbundenes Haus- und Lebensbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Lesebuch von der Ems" von Elisabeth Pötter ist ein liebevoll zusammengestelltes Haus- und Lebensbuch, das die Geschichte und Kultur der Region um den Fluss Ems in Deutschland aufzeigt. Es ist ein Sammelwerk aus historischen Fakten, Anekdoten, Gedichten und Geschichten, die das Leben entlang der Ems in verschiedenen Zeitepochen beschreiben. Dieses Buch ist nicht nur für Einheimische interessant, sondern auch für Besucher und Historiker. Es bietet einen tiefen Einblick in die Traditionen, Bräuche und den Alltag der Menschen in dieser Region. Mit zahlreichen Fotografien und Illustrationen wird die Schönheit dieser Gegend eingefangen. Das Lesebuch von der Ems ist somit ein wertvolles Werk für alle, die sich mit regionaler Geschichte und Kultur beschäftigen möchten oder eine emotionale Verbindung zur Heimatregion Ems haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 614 Seiten
- Erschienen 2009
- Morsak
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Bibliothek Rombach
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Quickborn
- paperback -
- Erschienen 1982
- Süddeutsche Zeitung,
- hardcover
- 294 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2006
- Senn, L