

Georg Wilhelm Friedrich Hegel zur Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Georg Wilhelm Friedrich Hegel zur Einführung" von Herbert Schnädelbach ist ein einführendes Werk, das die komplexe Philosophie Hegels einem breiteren Publikum zugänglich machen möchte. Schnädelbach bietet einen Überblick über Hegels Leben und seine philosophische Entwicklung, wobei er zentrale Themen wie den Idealismus, die Dialektik und die Phänomenologie des Geistes behandelt. Er erklärt Hegels Verständnis von Geschichte, Freiheit und Vernunft sowie dessen Einfluss auf die moderne Philosophie. Das Buch dient als Leitfaden für Leser, die sich mit Hegels oft anspruchsvollen Ideen auseinandersetzen möchten, und stellt sie in einen historischen und intellektuellen Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herbert Schädelbach ist emeritierter Professor für Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin.
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1979
- Metzler
- Hardcover
- 526 Seiten
- Erschienen 2004
- Marix
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 1979
- Meiner, F
- Kartoniert
- 550 Seiten
- Erschienen 2007
- Meiner, F
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2008
- Meiner, F
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 1296 Seiten
- Erschienen 2019
- Meiner, F
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Fink
- paperback
- 1339 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Meiner, F
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1997
- Junius Verlag
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner