
Émile Durkheim zur Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Wenn Du Dir einen besseren Eindruck über das Buch verschaffen möchtest:
Schau jetzt ins Buch rein!Beschreibung
Émile Durkheim (1858-1917) ist der Schlüsselautor der französischen Soziologie. Mit seinem Anspruch, eine eigenständige Methodologie der Wissenschaft vom Sozialen zu formulieren, begründet er eine ganze neue Wissenschaft. Bekannt sind sein Postulat, die sozialen Tatsachen seien wie »Dinge« zu behandeln, seine gesellschaftstheoretische Interpretation des »Selbstmordes« und seine These, die Religion sei eine »Selbstvergottung« der Gesellschaft. Durkheim und seine Schule waren gesellschaftstheoretisch, methodisch, epistemologisch und terminologisch innovativ. Seine These einer funktional differenzierten Moderne mit eigenen Formen der »Solidarität« und des »Kultes« sind in unseren Blick auf uns selbst eingegangen. Durkheim ist der französische Klassiker der Sozialwissenschaften und als solcher stets aktuell. von Delitz, Heike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heike Delitz ist Privatdozentin für Soziologische Theorie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und war bis 31.3.2019 Vertretung der Professur für vergleichende Gesellschaftsforschung an der Universität Bremen.
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 256 Seiten
- Herder Verlag GmbH
- Hardcover
- 200 Seiten
- Econ Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Hanser, Carl GmbH + Co.