
KPD 1945 - 1968 ( neunzehnhundertfünfundvierzig bis neunzehnhundertachtundsechzig) . Dokumente, 2 Bd.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "KPD 1945 - 1968: Dokumente" von Kurt Steinhaus ist eine umfassende Sammlung von Dokumenten, die die Geschichte der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) in der Nachkriegszeit bis zu ihrem Verbot im Jahr 1956 und darüber hinaus bis 1968 beleuchtet. In zwei Bänden werden zentrale Ereignisse, Entscheidungen und Entwicklungen innerhalb der Partei dokumentiert. Der erste Band konzentriert sich auf die unmittelbare Nachkriegszeit, den Wiederaufbau der Partei in beiden deutschen Staaten und ihre politische Tätigkeit im Kontext des beginnenden Kalten Krieges. Der zweite Band behandelt die Herausforderungen und Anpassungen der KPD während des Wirtschaftswunders in Westdeutschland, ihren Umgang mit dem Verbot sowie ihre Rolle in den politischen Bewegungen der 1960er Jahre. Durch Originaldokumente wie Reden, Parteitagsprotokolle und interne Schriftstücke bietet das Werk einen tiefen Einblick in die ideologischen Kämpfe und strategischen Überlegungen der KPD während dieser turbulenten Jahre.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 2306 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 654 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 1994
- Dietz Vlg Bln
- pocket_book
- 5328 Seiten
- Erschienen 2004
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Harald Boldt Verlag,
- paperback
- 96 Seiten
- Klett
- hardcover -
- Erschienen 1970
- Vowinkel Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Georg-Eckert-Inst.
- Gebunden
- 676 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht