
Realität und Begriff: Festschrift für Jakob Barion zum 95. Geburtstag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Realität und Begriff: Festschrift für Jakob Barion zum 95. Geburtstag," herausgegeben von Gerhard Funke, ist eine Sammlung von wissenschaftlichen Aufsätzen und Essays, die zu Ehren des Philosophen Jakob Barion anlässlich seines 95. Geburtstags zusammengestellt wurden. Die Beiträge stammen von verschiedenen Autoren und befassen sich mit zentralen Themen der Philosophie, insbesondere mit der Beziehung zwischen Realität und Begriffen. Die Festschrift würdigt Barions Einfluss auf die philosophische Diskussion und seine Beiträge zur Erkenntnistheorie sowie zur Metaphysik. Die Autoren setzen sich kritisch mit seinen Theorien auseinander, erweitern sie oder stellen neue Perspektiven vor, die aus seinem Werk inspiriert sind. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die philosophische Auseinandersetzung mit Fragen der Wirklichkeitserfassung und Begriffsbildung, reflektiert durch das Prisma von Barions Denken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 565 Seiten
- Erschienen 2007
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1999
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH...
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag