
Traumatherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Martin Zobel hat als Herausgeber ein Team von zwölf erfahrenen Autorinnen und Autoren versammelt, darunter ausgewiesene Spezialisten auf dem Gebiet der Traumatherapie wie Luise Reddemann und Oliver Schubbe. Auch der kürzlich verstorbene Klaus Grawe ist vertreten. Nach einem kurzen Überblick über die historische Entwicklung der Traumatherapie und über die neurophysiologischen Grundlagen, die zum Verständnis der Traumafolgestörungen notwendig sind, geht es um das konkrete Vorgehen in der therapeutischen Praxis. Der Schwerpunkt liegt bei verhaltenstherapeutischen Zugängen und EMDR, dem Verfahren, das in den letzten Jahren als sowohl Therapeuten als auch Klienten schonendes und hilfreiches Verfahren Verbreitung gefunden hat. In je eigenen Beiträgen werden folgende Themen behandelt Diagnosestellung, Stabilisierung, verhaltenstherapeutische Interventionen, EMDR, der Umgang mit Dissoziationen, die medikamentöse Behandlung sowie der Umgang mit den Angehörigen. von Zobel, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 264 Seiten
- -
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2024
- limbion
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1992
- Simon & Schuster
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2020
- Schattauer
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag