Traumatherapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Martin Zobel hat als Herausgeber ein Team von zwölf erfahrenen Autorinnen und Autoren versammelt, darunter ausgewiesene Spezialisten auf dem Gebiet der Traumatherapie wie Luise Reddemann und Oliver Schubbe. Auch der kürzlich verstorbene Klaus Grawe ist vertreten. Nach einem kurzen Überblick über die historische Entwicklung der Traumatherapie und über die neurophysiologischen Grundlagen, die zum Verständnis der Traumafolgestörungen notwendig sind, geht es um das konkrete Vorgehen in der therapeutischen Praxis. Der Schwerpunkt liegt bei verhaltenstherapeutischen Zugängen und EMDR, dem Verfahren, das in den letzten Jahren als sowohl Therapeuten als auch Klienten schonendes und hilfreiches Verfahren Verbreitung gefunden hat. In je eigenen Beiträgen werden folgende Themen behandelt Diagnosestellung, Stabilisierung, verhaltenstherapeutische Interventionen, EMDR, der Umgang mit Dissoziationen, die medikamentöse Behandlung sowie der Umgang mit den Angehörigen. von Zobel, Martin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2014
- G. P. Probst Verlag
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne




