Umgang mit Borderline Patienten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung verunsichern das therapeutische Personal oft massiv: Kränkungen sind auszuhalten, Abwertungen, schnelle Wechsel von hohen Nähewünschen zu radikaler Distanz. Dazu spalten diese Patienten so manches therapeutische Team und verursachen dadurch weitere Konflikte. Ewald Rahn, der bereits einen sehr erfolgreichen Ratgeber zum Thema »Borderline« für Betroffene und Angehörige geschrieben hat, wechselt in diesem Buch die Perspektive und gibt Anregungen, wie professionell Tätige dem Borderline-Verhalten therapeutisch angemessen begegnen und hilfreich arbeiten können. Er schafft ein tieferes Verständnis für diese Erkrankung, indem er veranschaulicht, warum sich diese Menschen so verhalten, was sich hinter dem Verhalten wirklich verbergen kann und welche Gefühle und Befindlichkeiten dahinter stehen. von Rahn, Ewald
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2000
- Hans Huber
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- edition assemblage
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- turtleback
- 515 Seiten
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- Box
- 64 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme




