Umgang mit Borderline Patienten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung verunsichern das therapeutische Personal oft massiv: Kränkungen sind auszuhalten, Abwertungen, schnelle Wechsel von hohen Nähewünschen zu radikaler Distanz. Dazu spalten diese Patienten so manches therapeutische Team und verursachen dadurch weitere Konflikte. Ewald Rahn, der bereits einen sehr erfolgreichen Ratgeber zum Thema »Borderline« für Betroffene und Angehörige geschrieben hat, wechselt in diesem Buch die Perspektive und gibt Anregungen, wie professionell Tätige dem Borderline-Verhalten therapeutisch angemessen begegnen und hilfreich arbeiten können. Er schafft ein tieferes Verständnis für diese Erkrankung, indem er veranschaulicht, warum sich diese Menschen so verhalten, was sich hinter dem Verhalten wirklich verbergen kann und welche Gefühle und Befindlichkeiten dahinter stehen. von Rahn, Ewald
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Gebunden
- 1020 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2021
- Brandes & Apsel
- Klappenbroschur
- 186 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Klappenbroschur
- 335 Seiten
- Erschienen 2021
- Kösel-Verlag
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...