
Vom Gang des Bewusstseins - und dem Schwinden der Sinne / Mythos, Sinnlichkeit, Körperlichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vorliegende Band ist entstanden aus einer Vorlesungsreihe, die an der Sporthochschule Köln gehalten wurde und das damals aufgetauchte Schlagwort von der 'Wiederkehr des Körpers' zu konkretisieren versuchte. Der Begriff 'Wiedergewinnung' suggeriert, daß es - bevor sich die zweckrationale Organisation der Lebenswelt durchsetzen konnte - eine Zeit gegeben hat, in der ein anderer 'Umgang mit dem Körper' möglich war. Die Suche nach einer vermeintlichen Ursprünglichkeit setzt an bei dem mythischen Welt- und Selbstverständnis, das in Sinnlichkeit, Sexualität, Kult oder 'Sport', aber auch in Menschenverachtung und Blutrausch sichtbar wird. Die Untersuchung zeigt, daß bereits die 'Entstehung' des Bewußtseins verbunden ist mit der 'Reglementierung' gerade jener Sinnlichkeit, die wir zur 'Wiedergewinnung' von Subjektivität und Individualtität einfordern. Damit stellt sich die Frage, ob die Wiederentdeckung des Mythos in der aufgeklärten Welt heute angemessene, sinnvolle oder gar erstrebenswerte Vorbilder bieten kann. von Beckers, Edgar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- hardcover
- 716 Seiten
- Erschienen 2002
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- perfect -
- Erschienen 1984
- (Bln, Ästhetik und Kommunik...
- Kartoniert
- 1168 Seiten
- Erschienen 1993
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB