
Der Tennissport aus internistisch-sportmedizinischer Sicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das zentrale Anliegen der Arbeit ist, die Rückschlagspiele, vor allem das Tennisspiel, unter leistungsmedizinischen, rehabilitativen und präventivmedizinischen Aspekten zu diskutieren. Besonderer Wert wird auf die sportpraktische Umsetzbarkeit der Befunde gelegt, da nur praxisnahe sportmedizinische Empfehlungen dem Sportler selbst dienlich sind. Aus den erhobenen Befunden wird geschlossen, daß sich bei den Rückschlagspielen Reaktionen ergeben, die im Verlauf eines systematisch betriebenen Trainings in die Richtung von gesundheitlich wünschenswerten Anpassungserscheinungen tendieren. Tennisspiel und Dauerlauf kommen der präventivmedizinisch gesehen optimalen Beanspruchungsform am nächsten. von Weber, Karl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 700 Seiten
- Erschienen 1983
- Solothurn, Derendingen; Sch...
- hardcover
- 257 Seiten
- Erschienen 2020
- Larsen and Keller Education
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Ärzteverlag
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2004
- Shaker
- paperback -
- -
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Haug
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 1998
- Meyer & Meyer Sport