
Der wilde Europäer. Adelbert von Chamisso
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Weltreisende Adelbert von Chamisso war ein Mensch, der sich ruhelos zwischen den Grenzen und Kulturen bewegte, ein vaterlandsloser, »wilder« Europäer. 1781 als französischer Aristokrat geboren und 1838 als deutscher Dichter gestorben, war sein abenteuerliches Leben ein Entwurf der Freiheit. Nach jahrelanger Flucht aus dem Frankreich der Revolution gelingt es der Familie des Grafen de Chamisso in Berlin ein neues Leben aufzubauen. Nach Stationen in Düsseldorf, Würzburg und Bayreuth finden sie erst hier, in der zu einem Viertel von Franzosen bewohnten preußischen Hauptstadt, eine neue Heimat. Adelbert von Chamisso, wie er sich fortan nennt, befreundet sich mit Rahel Varnhagen, Alexander von Humboldt, Jean Paul, August Wilhelm Schlegel, Ludwig Börne und vielen anderen Größen der Berliner Salons jener Zeit. Mit dem "Peter Schlemihl" macht er sich früh einen Namen als bedeutender Dichter deutscher Sprache. Doch es zieht ihn in die Ferne, er nimmt an einer abenteuerlichen Weltreise mit dem russischen Schiff »Rurik« teil und widmet sich verstärkt den Naturwissenschaften. Bis zu seinem Tod 1838 führt er ein unruhiges Leben, er wechselt mehr-fach die Nationalität, forscht und schreibt und hinterlässt ein widersprüchliches Bild. Beatrix Langner löst die Widersprüche in Chamissos Leben auf und wirft erstmals ein klares Licht auf sein Denken und Tun. Sie vermittelt in ihrer meisterhaften literarischen Biographie ein lebendiges Bild der Epoche und lässt das spannende Leben eines der ersten Europäer auferstehen. von Langner, Beatrix
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Beatrix Langner wurde 1950 geboren und lebt heute in der Mark Brandenburg. Sie ist Literaturkritikerin der »Neuen Zürcher Zeitung« und Autorin eines Buches über Hölderlin und Diotima.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Styria Premium
- paperback -
- Erschienen 1994
- HarperCollins Design Intern...
- paperback
- 405 Seiten
- Erschienen 2006
- Ancient Mail
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2012
- Constable
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- Kartoniert
- 943 Seiten
- Erschienen 2007
- Pantheon Verlag