
Zur Geschichte der Arbeiterbewegung bis 1933
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach der Aufhebung der Sozialistengesetze 1890 nahm die Arbeiterbewegung in Deutschland einen großen Aufschwung. In dieser Zeit entwickelte sich auch die Ansichtskarte zu einem beliebten Medium in der Kaiserzeit. Keine andere Partei nutzte dieses in einem solchen Maß wie die Sozialdemokratische Partei. Auch Gewerkschaften und Arbeitervereine gaben viele politische Werbekarten heraus. Es verwundert dabei etwas, dass es im Wilhelminismus kaum Karten gegen die Sozialdemokratie herausgegeben wurden. Dies änderte sich in der Weimarer Republik. In dieser Zeit standen die linken Parteien massiv in der Postkarten-Kritik anderer Organisationen und bekämpften sich auch gegenseitig, so dass die Propaganda-Karten dieser Epoche auch viel von dieser unruhigen Zeit berichten. von May, Otto
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2020
- Aschendorff
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln
- Halbleinen
- 456 Seiten
- Erschienen 2018
- Hier und Jetzt
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Asso
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2005
- Braintrust