
Gelebt hab ich doch: Richard Zach. Biografische Texte zur Geschichte der Österr. Arbeiterbewegung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gelebt hab ich doch: Richard Zach" von Christian Hawle ist eine biografische Sammlung, die das Leben und Wirken von Richard Zach beleuchtet, einem bedeutenden Vertreter der österreichischen Arbeiterbewegung. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in Zachs Engagement im Widerstand gegen den Nationalsozialismus und seine Rolle innerhalb der Arbeiterbewegung. Durch biografische Texte und Dokumente wird Zachs Beitrag zur politischen Landschaft Österreichs im 20. Jahrhundert nachgezeichnet. Hawle schildert sowohl Zachs persönliche als auch politische Herausforderungen und Errungenschaften, wobei er dessen Vermächtnis für die österreichische Gesellschaft hervorhebt. Die Sammlung richtet sich an Leser*innen, die an der Geschichte des Widerstands und der Arbeiterbewegung interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 408 Seiten
- Rotpunktverlag
- hardcover
- 831 Seiten
- Erschienen 1978
- Europa
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2009
- Chronos
- hardcover
- 467 Seiten
- hora
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2016
- Metropol-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Bund-Verlag, 1993.
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Asso