
Konfliktpartnerschaft: Akteure und Institutionen der industriellen Beziehungen (Schriftenreihe Industrielle Beziehungen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Konfliktpartnerschaft: Akteure und Institutionen der industriellen Beziehungen" von Wolfgang Brandes ist ein umfassendes Werk, das sich mit den komplexen Strukturen und Dynamiken der industriellen Beziehungen auseinandersetzt. Das Buch analysiert die verschiedenen Rollen und Verantwortlichkeiten von Akteuren wie Arbeitgebern, Arbeitnehmern, Gewerkschaften und Regierungen in diesen Beziehungen. Es beleuchtet auch die Bedeutung verschiedener Institutionen im Kontext industrieller Beziehungen. Der Autor stellt die These auf, dass trotz inhärenter Konflikte eine Partnerschaft zwischen den beteiligten Parteien möglich und für eine funktionierende Wirtschaft notwendig ist. Er liefert sowohl theoretische als auch praktische Perspektiven auf diese Thematik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1971
- Jänecke
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect
- 241 Seiten
- Institut fur Weltwirtschaft
- loose_leaf
- 326 Seiten
- Erschienen 2024
- Dickemann-Weber
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 1989
- Nomos