Tod im Mittelalter
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tod im Mittelalter" von Karlheinz Stierle untersucht die Vorstellungen, Rituale und den Umgang mit dem Tod im mittelalterlichen Europa. Stierle beleuchtet, wie der Tod in verschiedenen sozialen Schichten wahrgenommen wurde und welche Rolle Religion und Kirche dabei spielten. Das Buch bietet einen Einblick in die symbolische Bedeutung des Todes in der mittelalterlichen Kultur, einschließlich der Kunst und Literatur jener Zeit. Zudem wird auf die praktischen Aspekte eingegangen, wie Bestattungsriten und der Umgang mit Seuchen. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise vermittelt Stierle ein umfassendes Bild davon, wie zentral das Thema Tod im Leben der Menschen des Mittelalters war.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2008
- Wochenschau Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1990
- München : Orbis-Verl.,
- Leinen
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | Fink




