
Generationenbeziehungen in "postmodernen" Gesellschaften: Analysen zum Verhältnis von Individuum, Familie, Staat und Gesellschaft (Konstanzer Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Generationenbeziehungen in 'postmodernen' Gesellschaften" von Franz Schultheis ist eine umfassende sozialwissenschaftliche Studie, die das Verhältnis zwischen Individuum, Familie, Staat und Gesellschaft untersucht. Es beleuchtet insbesondere die Rolle und Bedeutung von Generationenbeziehungen in postmodernen Gesellschaften. Der Autor analysiert verschiedene Aspekte dieser Beziehungen, einschließlich der Interaktion zwischen verschiedenen Generationen innerhalb von Familien und deren Auswirkungen auf die individuelle Identität und soziale Positionierung. Darüber hinaus betrachtet er auch den Einfluss des Staates und der Gesellschaft auf diese Beziehungen. Das Buch liefert wichtige Erkenntnisse zum Verständnis der Dynamik zwischen verschiedenen Generationen in heutigen komplexen gesellschaftlichen Strukturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 1999
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...