
Emmy Noether. Ihr steiniger Weg an die Weltspitze der Mathematik: Biografie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Emmy Noether. Ihr steiniger Weg an die Weltspitze der Mathematik" von Lars Jaeger ist eine Biografie über die bedeutende Mathematikerin Emmy Noether. Es beleuchtet ihren beeindruckenden Lebensweg und ihre wissenschaftlichen Errungenschaften in einer Zeit, in der Frauen in der akademischen Welt stark benachteiligt waren. Noether wird als Pionierin der abstrakten Algebra und theoretischen Physik dargestellt, deren Theorien grundlegende Auswirkungen auf die moderne Mathematik hatten. Die Biografie beschreibt ihre Herausforderungen und Hindernisse sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Leben, darunter gesellschaftliche Vorurteile und politische Umbrüche, sowie ihren unermüdlichen Einsatz für die Wissenschaft. Jaeger zeichnet ein lebendiges Bild von Noethers Persönlichkeit und ihrem Vermächtnis, das bis heute nachwirkt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lars Jaeger, Dr. rer. nat., Jg. 1969, hat Physik, Mathematik, Philosophie und Geschichte in Bonn und Paris studiert und mehrere Jahre in der theoretischen Physik im Bereich der Quantenfeldtheorien und Chaostheorie geforscht. Er lebt mit seiner Familie im Schweizer Kanton Zug und ist tätig als Autor, Referent und Unternehmer. In seinen Publikationen widmet er sich aktuellen Themen aus den Naturwissenschaften, der Technologie und Philosophie.
- paperback
- 321 Seiten
- Erschienen 2017
- Johns Hopkins University Press
- hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2010
- Johns Hopkins University Press
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Haupt
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 575 Seiten
- Erschienen 1999
- Piper
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 466 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum