Van der Waerden in Leipzig (EAGLE-ESSAY)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Van der Waerden in Leipzig (EAGLE-ESSAY)" von Rüdiger Thiele ist ein Essay, das sich mit dem Leben und Wirken des niederländischen Mathematikers Bartel Leendert van der Waerden während seiner Zeit in Leipzig beschäftigt. Van der Waerden, bekannt für seine Beiträge zur Algebra und als eine Schlüsselfigur in der Entwicklung der modernen Mathematik, lehrte und forschte an der Universität Leipzig in den 1920er und 1930er Jahren. Das Werk beleuchtet sowohl die akademischen Leistungen van der Waerdens als auch die historischen und politischen Umstände jener Zeit, die sein Leben und Arbeiten beeinflussten. Thiele gibt Einblicke in van der Waerdens wissenschaftliches Umfeld, seine Interaktionen mit anderen bedeutenden Mathematikern sowie die Herausforderungen, denen er sich im Zuge des aufkommenden Nationalsozialismus stellen musste. Der Essay dient nicht nur als biografische Skizze eines herausragenden Wissenschaftlers, sondern auch als Reflexion über eine turbulente Epoche in Deutschland, die von tiefgreifenden Veränderungen geprägt war.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 844 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Sprinfer
- perfect -
- Erschienen 2019
- Stratos Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Taschen America Llc
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Schäfer im Vincentz Network



