
Solidarismus: Natürliche wirtschaftliche Erlösung des Menschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Solidarismus: Natürliche wirtschaftliche Erlösung des Menschen" von Philipp Luidl ist ein wirtschaftsphilosophisches Werk, das die Idee des Solidarismus als Alternative zu kapitalistischen und sozialistischen Wirtschaftssystemen vorstellt. Luidl argumentiert für eine Wirtschaftsordnung, die auf gegenseitiger Unterstützung und gemeinschaftlichem Wohlstand basiert, um soziale Ungleichheiten zu überwinden und eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen. Das Buch untersucht historische und zeitgenössische Beispiele solidarischer Wirtschaftspraktiken und beleuchtet deren Potenzial zur Lösung ökonomischer Probleme. Es betont die Bedeutung von Kooperation über Konkurrenz und plädiert für eine stärkere Einbindung ethischer Werte in wirtschaftliche Entscheidungen. Luidl bietet theoretische Grundlagen sowie praktische Ansätze zur Umsetzung des Solidarismus, mit dem Ziel einer nachhaltigen und menschenwürdigen Entwicklung. Durch seine tiefgehende Analyse und visionären Vorschläge leistet "Solidarismus" einen wichtigen Beitrag zur Diskussion über zukunftsfähige Wirtschaftsmodelle im 21. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Frankfurter Allgemeine Buch
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1987
- W W NORTON & CO
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1998
- Mariner Books
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2023
- LIT Verlag