2020 - Das Leben im Zuviel und die Pandemie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor spricht als Vorstand der überkonfessionellen Stiftung "Christliche Werte leben" bei Radio Paradiso dreimal wöchentlich politische Kommentare in der Rubrik "Von der Seele reden". Dieses Buch enthält 161 Kommentare von 2020. Es gibt unterhaltsam Auskunft, was die Menschen in diesem außergewöhnlichen Jahr beschäftigte. Müller will und wird mit seinen Texten nicht allen gefallen. Denn er spricht die Probleme der Zeit unmissverständlich an und stellt unbequeme Fragen. Entstanden ist ein gelungener Rückblick auf ein Jahr, über das in 100 Jahren noch gesprochen wird. von Müller, Klaus-Dieter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus-Dieter Müller, 1951 in Schleswig-Holstein geboren, lebt und arbeitet in Berlin. Medien- und Politikwissenschaftler, Dr. phil. Professor für Medienpolitik und Entrepreneurship an der Filmuniversität Babelsberg, Direktor des IBF-Instituts Berufs- und Innovationsforschung e.V. Gründungspräsident der Berlin School of Sustainable Futures, University of Applied Sciences. Medienunternehmer, Autor, Kunstmaler, 9 Jahre Abgeordneter im Landtag von Schleswig-Holstein, Coach und Senior-Consultant.
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Südwest Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag




