1918 - Wilhelm und Wilson
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Erste Weltkrieg gilt als Urkatastrophe des 20.Jahrhunderts. das wurde er vor allem durch sein Ende, das seit 1918 viele neue Konflikte schuf. "1918-Wilhelm und Wilson" spielt in der großen Politik. Es geht um die Fiktion eines Verhandlungsfriedens. Warum erst 1918? Erst dann lagen mit Wilsons 14 Punkte-Programm und dem Ende des Krieges zwischen Deutschland und dem bolschewistischen Russland neue Chancen vor, um die festgefahrenen Kriegsziele von Entente und Mittelmächten zu überwinden. Die Akteure sind Personen der Zeitgeschichte. Sie handeln in ihren Traditionen und Denkmustern, aber eben etwas mehr auf Ausgleich gerichtet als in der realen Geschichte. von Dellwig, Magnus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2013
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 2180 Seiten
- Patmos
- perfect -
- Erschienen 1993
- Ullstein Tb
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Propyläen Verlag
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2020
- ZGS




