
Die Geschichte des hl. Sandrad
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bestimmt gibt es viele Wege, sich mit der Geschichte Mönchengladbachs vertraut zu machen. Ein Weg führt direkt zum Abteiberg und in das Münster hinein. Innen beginnen vier Heiligenfenster (Martin, Benedikt, Adelbertus und Sandrad) im Nordschiff des Münsters durch das einfallende Licht zu sprechen. Sie erzählen nicht nur von der Geschichte dieser bedeutsamen Kirche auf dem Abteiberg, sondern lassen die Geschichte Mönchengladbachs anschaulich werden. Mit großer Geschichtskenntnis, mit Liebe zum Detail und aus der geistlichen Verbundenheit mit dem Mönchengladbacher Münster hat Dr. Albert Damblon als ehemaliger Propst alle vier Fenster in vier Büchern beschrieben. Für die Geschichte der Stadt Mönchengladbach ist dabei sein neuestes Buch über das Sandrad-Fenster besonders wichtig. Albert Damblon lässt in seiner Beschreibung die Gründung der Stadt lebendig werden. Die Leserin und der Leser werden mitgenommen in die Zeit der Gründung Mönchengladbachs und erfahren interessante Hintergründe und spannende Geschichten. Mit dem Buch in der Hand oder im Kopf lohnt der Weg in das Münster. Das Buch ist eine Einladung, sich im Münster das Sandradfenster in neuer und vertiefender Weise anzuschauen. Copyright: Propst Dr. Peter Blättler
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2012
- Athesia
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- LOYOLA PR
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2023
- St. Benno
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2008
- Haus der Bibel /Genfer Bibe...
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Elvea
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder