Die Geschichte von Zachäus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Geschichte von Zachäus“ von Günter Balders ist eine Nacherzählung der biblischen Geschichte des Zöllners Zachäus, die im Neuen Testament im Lukasevangelium zu finden ist. In dieser Erzählung wird die Begegnung zwischen Jesus und Zachäus beschrieben, einem reichen Mann in Jericho, der aufgrund seiner Tätigkeit als Zöllner bei den Menschen verachtet ist. Als Jesus in die Stadt kommt, möchte Zachäus ihn unbedingt sehen, doch aufgrund seiner geringen Körpergröße kann er nicht über die Menge hinwegschauen. Deshalb klettert er auf einen Maulbeerfeigenbaum. Jesus bemerkt ihn dort und fordert ihn auf, herunterzukommen, da er in seinem Haus einkehren möchte. Diese Geste der Akzeptanz und Freundlichkeit bewegt Zachäus zutiefst. Er beschließt, sein Leben zu ändern: Er verspricht, die Hälfte seines Besitzes den Armen zu geben und diejenigen zu entschädigen, die er betrogen hat. Die Geschichte thematisiert zentrale christliche Werte wie Umkehr, Vergebung und Nächstenliebe und zeigt auf eindrucksvolle Weise die transformative Kraft der Begegnung mit Jesus. Balders‘ Nacherzählung hebt diese moralischen Aspekte hervor und bringt sie einem modernen Publikum nahe.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Kösel-Verlag,
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- Haymon Verlag
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- Möllmann, Ch
- perfect -
- Erschienen 1979
- Köln : Verlag Wissenschaft ...
- Gebundene Ausgabe
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- -
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Black Swan
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2024
- Europa Verlag
- paperback -
- Erschienen 2011
- Books on Demand
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Klostermann, Vittorio
- paperback -
- Erschienen 2012
- Reinhardt, Friedrich
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2025
- tredition



