
Wir Internetkinder: Vom Surfen auf der Exponentialkurve der Digitalisierung und dem Riss in der Wirklichkeit einer Generation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wir Internetkinder: Vom Surfen auf der Exponentialkurve der Digitalisierung und dem Riss in der Wirklichkeit einer Generation" von Julia Peglow ist eine reflektierende Auseinandersetzung mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Generation, die mit dem Internet aufgewachsen ist. Peglow beschreibt ihre persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen als Teil dieser "Internetgeneration", die sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen des digitalen Wandels hautnah erlebt hat. Sie beleuchtet, wie das Internet und die digitale Technologie unser Leben, unsere Kommunikation und unser Verständnis von Realität verändert haben. Dabei thematisiert sie den rasanten technologischen Fortschritt, den Druck zur ständigen Erreichbarkeit und die Fragmentierung der Wirklichkeit durch virtuelle Welten. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf die gesellschaftlichen Veränderungen und regt zum Nachdenken über den Umgang mit der digitalen Transformation an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback -
- Easy Readers
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- St Martin's Press