
NSCI: Das visuelle Erscheinungsbild der Nationalsozialisten 1920-1945.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "NSCI: Das visuelle Erscheinungsbild der Nationalsozialisten 1920-1945" untersucht Andreas Koop die visuellen Strategien und Designs, die von den Nationalsozialisten im genannten Zeitraum verwendet wurden. Er analysiert, wie die NSDAP ihre Ideologie durch Symbole, Farben, Typografie, Architektur und andere visuelle Mittel kommunizierte. Dabei beleuchtet er auch die Rolle der Ästhetik in der Propaganda und zeigt auf, wie diese zur Manipulation der Massen eingesetzt wurde. Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in die visuelle Kultur des Dritten Reiches und liefert damit einen wichtigen Beitrag zum Verständnis dieser dunklen Phase deutscher Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- Taschenbuch
- 375 Seiten
- Erschienen 2020
- Schöningh
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2006
- ARES Verlag
- hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2012
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2009
- Klartext
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Hahnsche Buchh.
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2015
- ARES Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag