
Staatsoper Unter den Linden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der Staatsoper Unter den Linden wurde zwischen 2009 und 2017 ein herausragendes Berliner Denkmal modernisiert und von Grund auf instandgesetzt. Nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff 1741 bis 1743 errichtet, wurde das ursprünglich Königliche Opernhaus mehrfach umgebaut, im Zweiten Weltkrieg zerstört und 1951 bis 1953 unter Leitung von Richard Paulick wieder aufgebaut. Heute steht das Gebäude für die Vielschichtigkeit der gesamtdeutschen und europäischen Baugeschichte und ist ein wertvolles Zeugnis für die baulichen Leistungen der Nachkriegsarchitektur in der DDR. Im Rahmen der jüngsten Instandsetzung wurden technische Mängel behoben, die Theatertechnik modernisiert sowie Sichtbeziehungen und Akustik im Zuschauerraum verbessert. Im vorliegenden Band kommen die beteiligten Akteure aus der Denkmalpflege zu Wort und geben Einblick in die spannende Diskussion zum Umgang mit diesem hochkarätigen Bau. von Berlin, Landesdenkmalamt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Lammerhuber
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- echomedia buchverlag
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2001
- Henschel Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1997
- Verso Books
- perfect
- 357 Seiten
- Erschienen 2003
- G+H Verlag
- turtleback
- 349 Seiten
- Laaber-Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2016
- Jumbo
- Gebunden
- 36 Seiten
- Erschienen 2017
- Annette Betz, Imprint von U...